Mit Navajo Guide und Freund Louis Williams
Leben im traditionallen Hogan der Navajo in Utah
In der afrikanischen Wildnis
Im europäischen Tiefschnee
Durch viele Lebens- und Wegesstationen hatte Max Cameo die Möglichkeit Europa und die Welt zu bereisen. Ob es Slums in Afrika waren, oder die legendären Berge des Monument Valley, überall ging Max über die Grenzen touristischer Aufenthalte hinaus und konnte tief in das Leben und das Wissen anderer Menschen eintauchen. Dies hat ihm ein tiefes Verständnis darüber vermittelt, sich in verschiedensten Umgebungen zurecht zu finden.
Als ehemals harter Kerl, mit Erfahrungen in verschiedenen Milieus, ist er nicht nur darin geschult die Wildnis zu kennen, sondern weiß auch mit einem urbanen Terrain umzugehen.
Teilnehmer*innen können also von einem umfrangreichen Schatz an Lebenserfahrung profitieren, sodaß Trainings bei Max weit über das Thema Survival und Outdoor hinausgehen: Ein nachhaltiger positiver Effekt auf die Persönlichkeitsentwicklung mit Hilfe der Natur ist ein fester Bestandteil seiner Cocachingphilosophie.
Max hat auf seinen Erlebnisreisen viele Grenzen überschritten und konnte sich dabei sowohl bei Gangmitgliedern berhaupten, wie auch in moskitoverseuchten Sümpfen immer wieder seinen eigenen Weg finden. Der eigene Weg, das ist für Max das entscheidende, es gibt keine Pauschalformel um bestimmte Ereignisse zu überwinden, der Schlüssel zum Erfolg liegt seiner Meinung nach in einem starken Geist. So auch sollen Teilnehmer*innen ihren eigenen Weg finden und durch Überwindung einen starken Geist entwickeln.
Zu den großen Erfahrungen seines Lebens zählt Max seine Zeit mit den Navajo, einem der gößten indigenen Stämme der amerikanischen Flach- und Hochebene. Er wurde in die Stammesgemeinschaft der Navajo aufgenommen und lernte die traditionell von Generation zu Generation weitergegebenen Techniken und das Wissen über die Natur. Auch ist er Ehrenmitglied im Mdewakanton Stamm der Dakota im Norden der USA.